1. 4D-Gesundheitskompass: Willkommen

    4D Gesundheitskompass: Willkommen
    00:03:36

    Ulrike Scheuermann heißt dich herzlich willkommen zum 4D Gesundheitskompass.  Du lernst, Gesundheit ganzheitlich zu verstehen – körperlich, psychisch, sozial und sinnorientiert.  Ziel ist ein individuell passender Lebensstil, der sich nachhaltig entwickelt.  Im ersten Modul findest du deine persönlichen Ansatzpunkte für mehr Wohlbefinden.

  2. 4D-Gesundheitskompass 1.1 Die Dimension deiner Gesundheit

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 1.1 Die 4 Dimensionen Deiner Gesundheit
    00:22:04

    Lass uns Gesundheit neu denken – ganzheitlich in 4 Dimensionen: Körper, Psyche, Beziehungen und Spiritualität. Du lernst, wie echtes Wohlbefinden entsteht – nicht nur durch Ernährung und Bewegung, sondern auch durch Sinn, soziale Verbundenheit und innere Balance. Bereit für deine persönliche Gesundheitsreise?

  3. 4D-Gesundheitskompass 1.2 Longevity

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 1.2 Longevity v01
    00:18:22

    Langlebigkeit ist mehr als nur alt werden – es geht darum, möglichst lange gesund zu bleiben! Du erfährst, wie du mit Lebensstil und Prävention deine Gesundheitsspanne verlängern kannst – ganz ohne Selbstoptimierungsstress, sondern mit Freude, Sinn und Balance in allen 4 Dimensionen deiner Gesundheit.

  4. 4D-Gesundheitskompass 1.3 Die Gefahren des Longevity-Ansatzes

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 1.3 Die Gefahren des Longevity-Ansatzes v01
    00:18:12

    Langlebigkeit klingt verlockend – doch Vorsicht: Selbstoptimierungsstress, Schuldgefühle, unrealistische Hoffnungen und der Irrtum, Heilung mit Gesunderhaltung zu verwechseln, können deine Gesundheit gefährden. Im Kurs lernst du, wie du achtsam und ganzheitlich mit dem Longevity-Trend umgehst – für mehr Gelassenheit statt Druck.

  5. 4D-Gesundheitskompass 1.4 Die späten Auswirkungen unseres heutigen Lebensstils in 10 bis 30 Jahren

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 1.4 Die späten Auswirkungen unseres heutigen Lebensstils in 10 bis 30 Jahren v01
    00:16:46

    Wie du heute lebst, bestimmt maßgeblich, wie fit und gesund du in 10, 20 oder 30 Jahren bist! Im Kurs erfährst du, warum es sich lohnt, jetzt aktiv zu werden – für mehr Kraft, Lebensfreude und echte Perspektiven im Alter. Lass dich inspirieren, deine Zukunft bewusst zu gestalten!

  6. 4D-Gesundheitskompass 2.1 Entspannt älter werden, ohne die Realität zu verneinen

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 2.1 Entspannt älter werden, ohne die Realität zu verneinen v01
    00:26:23

    Entspannt älter werden heißt: Akzeptiere die Realität, finde deine echten Motive und entwickle nachhaltige Motivation für ein gesundes Leben. Im Kurs lernst du, wie du mit Gelassenheit, Sinn und Freude durchs Älterwerden gehst – und warum gerade das Annehmen der eigenen Begrenztheit neue Lebensqualität schenkt.

  7. 4D-Gesundheitskompass 2.2 Drei zentrale Motivationssysteme für nachhaltigen Gesundheitserfolg

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 2.2 Drei zentrale Motivationssysteme für nachhaltigen Gesundheitserfolg v01
    00:20:07

    Nachhaltige Gesundheitsmotivation entsteht aus drei Kräften: dem Wunsch, etwas zu vermeiden, der Freude am Ziel – und der Kraft der Gewohnheit. Im Kurs lernst du, wie du diese Systeme für dich nutzt und mit Schreibsprints deine ganz persönliche Motivation klärst – für ein Verhalten, das wirklich zu dir passt.

  8. 4D-Gesundheitskompass 2.3 Emotionale Blockaden und psychische Widerstände

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 2.3 Emotionale Blockaden und psychische Widerstände v01
    00:30:32

    Oft scheitern gute Vorsätze an emotionalen Blockaden und alten Glaubenssätzen – nicht am Wissen. Im Kurs lernst du, wie du diese inneren Widerstände erkennst und mit einfachen Methoden auflöst, damit gesunde Veränderungen wirklich gelingen und du mit mehr Leichtigkeit dranbleibst.

  9. 4D-Gesundheitskompass 2.4 Gesunde Gewohnheiten

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 2.4 Gesunde Gewohnheiten v01
    00:20:27

    Gesunde Gewohnheiten entstehen, wenn du Wünsche realistisch planst, Hindernisse erkennst und kleine Schritte gehst – zum Beispiel mit der WOOP-Strategie. Im Kurs bekommst du viele praktische Tools und Anregungen, wie du neue Routinen mit Freude, Kreativität und Unterstützung dauerhaft in deinen Alltag bringst.

  10. 4D-Gesundheitskompass 3.1 Die Wirkung von Stress auf unsere Gesundheit

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 3.1 Die Wirkung von Stress auf unsere Gesundheit v01
    00:24:50

    Stress ist nicht gleich Stress – entscheidend ist, ob er dich stärkt oder krank macht! In diesem Video lernst du, zwischen gesundem EU-Stress und schädlichem Dauerstress zu unterscheiden. Du erfährst, wie Stress auf Körper, Psyche, Beziehungen und Sinn wirkt – und warum gezielte Reize wie Kälte, Bewegung oder Vorfreude echte Gesundheitsbooster sein können.

  11. 4D-Gesundheitskompass 3.2 Loslassen statt Dauer-Optimierung

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 3.2 Loslassen statt Dauer-Optimierung v02
    00:25:48

    Loslassen statt Dauer-Optimierung: Echte Entspannung gelingt nur, wenn du Leistungsdruck und Perfektionismus bewusst hinter dir lässt. Im Kurs lernst du, wie du mit kleinen Übungen, bewusster Selbstfürsorge und echter Verbundenheit zu dir und anderen mehr Gelassenheit und Lebensfreude in deinen Alltag bringst.

  12. 4D-Gesundheitskompass 3.3 Körper-Selbstheilung

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 3.3 Körper-Selbstheilung v01
    00:17:28

    Dein Körper besitzt erstaunliche Selbstheilungskräfte – doch Stress, Diagnosen oder Ängste können sie blockieren. Im Kurs erfährst du, wie du Belastungen erkennst, gezielt entlastest und so deine Heilungskräfte stärkst – für mehr Energie, Gesundheit und Zuversicht im Alltag.

  13. 4D-Gesundheitskompass 3.4 Psychosomatik - Etagenwechsel

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 3.4 Psychosomatik - Etagenwechsel v01
    00:15:28

    Psyche und Körper sind wie zwei Seiten einer Münze – oft zeigt sich ein ungelöstes Thema erst als Symptom im Körper. Im Kurs lernst du, wie du den „Etagenwechsel“ erkennst, Symptome als kreative Lösungsversuche verstehst und so neue Wege zu mehr Gesundheit und innerem Gleichgewicht findest.

  14. 4D-Gesundheitskompass 4.1 Der gute Kontakt zu anderen

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 4.1 Der gute Kontakt zu anderen v01
    00:17:24

    Gute Beziehungen sind der wichtigste Faktor für ein langes, gesundes Leben – das zeigen alle großen Studien. Im Kurs erfährst du, wie soziale Kontakte, Verbundenheit und Gemeinschaft nicht nur glücklich, sondern auch gesund machen. Lass dich inspirieren, deine Beziehungen bewusst zu pflegen und dich neu als Teil deines Netzwerks zu entdecken!

  15. 4D-Gesundheitskompass 4.2 Der gute Kontakt zu sich selbst

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 4.2 Der gute Kontakt zu sich selbst v02
    00:24:55

    Ein guter Kontakt zu dir selbst ist die Basis für gesunde Beziehungen und mehr Wohlbefinden. Im Kurs lernst du, wie du Körpergefühl, Selbstfürsorge und den Umgang mit Emotionen stärkst – für mehr Selbstliebe, innere Ruhe und echte Verbindung zu dir und anderen.

  16. 4D-Gesundheitskompass 4.3 Wege aus der Einsamkeit

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 4.3 Wege aus der Einsamkeit v01
    00:30:25

    Einsamkeit tut weh – und sie macht krank. Im Kurs erfährst du, wie du erste Anzeichen erkennst, aus der Einsamkeitsspirale aussteigst und dein Beziehungsnetz bewusst stärkst. Mit kleinen Schritten, echten Begegnungen und neuen Perspektiven findest du zurück in Verbindung, Nähe und Lebensfreude.

  17. 4D-Gesundheitskompass 4.4 Heilende Beziehungen

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 4.4 Heilende Beziehungen v01
    00:18:14

    Beziehungen können heilen – wenn wir sie bewusst gestalten! Sechs Prinzipien wie Hilfe, Empathie, emotionale Intensität, gemeinsames Lernen, entspannte Zeit und Nähe stärken Verbindung und Gesundheit. Dankbarkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Nimm dir Zeit, sie zu spüren – und vielleicht auch auszusprechen.


     

  18. 4D-Gesundheitskompass 5.1 Reparatur, Immunstärkung, Regeneration und Emotionstherapie

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 5.1 Reparatur, Immunstärkung, Regeneration und Emotionstherapie v01
    00:16:28

    Erholsamer Schlaf ist die Basis für Regeneration, starke Abwehrkräfte und emotionale Stabilität. Im Kurs erfährst du, wie Traumschlaf wie eine nächtliche Emotionstherapie wirkt – und wie du mit einfachen Routinen deinen Schlaf verbesserst, damit du ausgeruht, gesund und voller Energie in den Tag startest.

  19. 4D-Gesundheitskompass 5.2 Schlafen beginnt vor dem Schlafen

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 5.2 Schlafen beginnt vor dem Schlafen v01
    00:21:48

    Guter Schlaf beginnt schon tagsüber – mit bewussten Pausen, Bewegung, wenig Alkohol und abends viel Dunkelheit und Entspannung. Im Kurs erfährst du, wie du mit kleinen Ritualen und Self Care am Abend deinen Schlaf vertiefst und erholsamer machst – für mehr Energie und Wohlbefinden am nächsten Tag.
     

  20. 4D-Gesundheitskompass 5.3 Licht, der Taktgeber für unsere innere Uhr

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 5.3 Licht, der Taktgeber für unsere innere Uhr v01
    00:13:19

    Licht ist der wichtigste Taktgeber für deine innere Uhr – und damit für guten Schlaf. Im Kurs erfährst du, wie du mit Tageslicht am Morgen und Dunkelheit am Abend deinen Schlafrhythmus stabilisierst. Kleine Gewohnheiten helfen dir, wacher in den Tag zu starten und nachts tiefer zu regenerieren.

  21. 4D-Gesundheitskompass 5.4 Vertrauen und Geborgenheit in der Nacht

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 5.4 Vertrauen und Geborgenheit in der Nacht v01
    00:17:55

    Gerade nachts brauchen wir Vertrauen und Geborgenheit – doch oft kommen Ängste und Gedankenkarusselle dazwischen. Im Kurs erfährst du, wie du mit einfachen Methoden wie Hörbüchern, Musik, inneren Bildern oder Logosynthese wieder zur Ruhe findest und entspannt in den Schlaf zurückkehrst. Für erholsame Nächte und einen klaren Morgen.

  22. 4D-Gesundheitskompass 6.1 Das häufigste Gesundheitsproblem der Welt - Insulinresistenz

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 6.1 Das häufigste Gesundheitsproblem der Welt - Insulinresistenz v01
    00:22:14

    Insulinresistenz – das häufigste, aber oft übersehene Gesundheitsproblem unserer Zeit! Sie entsteht durch zu viel Zucker, zu wenig Bewegung und kann zu Diabetes, Herzkrankheiten und sogar Alzheimer führen. Die gute Nachricht: Du kannst aktiv vorbeugen und sogar gegensteuern – mit Ernährung, Bewegung und Wissen. Starte jetzt mit deinem Selbsttest.

  23. 4D-Gesundheitskompass 6.2 Ursachen von Insulinresistenz

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 6.2 Ursachen von Insulinresistenz v01
    00:06:16

    Insulinresistenz entsteht nicht nur durch Ernährung und Bewegungsmangel – auch Stress, Schlafmangel, Entzündungen, Medikamente und genetische Faktoren spielen eine Rolle. Im Kurs erfährst du, wie du deine persönlichen Risikofaktoren erkennst und gezielt gegensteuern kannst – für mehr Energie und Stoffwechselgesundheit.

  24. 4D-Gesundheitskompass 6.3 Was tun - Ernährung ohne Insulin- und Glukosespitzen

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 6.3 Was tun - Ernährung ohne Insulin- und Glukosespitzen v01
    00:25:59

    Du willst Insulinresistenz vermeiden? Dann achte auf deine Blutzuckerkurve! In diesem Video erfährst du, wie du mit cleverer Ernährung – weniger Zucker, mehr Ballaststoffe, gesunde Fette und Proteine – starke Glukosespitzen vermeidest. Mit praktischen Tipps, Alltagsbeispielen und einem motivierenden Selbsttest kommst du deinem Ziel Schritt für Schritt näher.
     

  25. 4D-Gesundheitskompass 6.4 Deine Anti-Insulinresistenz-Strategie

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 6.4 Deine Anti-Insulinresistenz-Strategie v01
    00:08:10

    Mit der richtigen Strategie kannst du Insulinresistenz aktiv vorbeugen oder sogar rückgängig machen! Im Kurs erfährst du, wie Ernährung, Bewegung, Schlaf, Stressabbau und soziale Verbundenheit zusammenwirken – für mehr Stoffwechselgesundheit, Energie und Lebensfreude. Mach den nächsten Schritt in Richtung Balance!

  26. 4D-Gesundheitskompass 7.1 Unser Gehirn - riesengroß und kostbar

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 7.1 Unser Gehirn - riesengroß und kostbar v01
    00:10:50

    Dein Gehirn ist riesengroß, kostbar und ein Leben lang lernfähig! Im Kurs erfährst du, wie du mit Ernährung, Bewegung, Schlaf, sozialem Austausch und Sinn dein Gehirn fit hältst – für mehr Klarheit, Kreativität und Lebensfreude bis ins hohe Alter. Mach dein Gehirn zu deinem besten Verbündeten!

  27. 4D-Gesundheitskompass 7.2 Emotionale Balance und soziale Aktivität

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 7.2 Emotionale Balance und soziale Aktivität v01
    00:14:34

    Soziale Aktivität und intensive Emotionen sind echtes Gehirnfutter! Im Kurs erfährst du, wie Begegnungen, Mimik, Austausch und echte Gefühle deine Neuroplastizität fördern – und warum gerade lebendige Beziehungen dein Denken, Erinnern und Fühlen bis ins hohe Alter stärken. Mach dein Gehirn lebendig – durch Verbindung!

  28. 4D-Gesundheitskompass 7.3 Konzentration, Kreativität und Lebenslanges Lernen

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 7.3 Konzentration, Kreativität und Lebenslanges Lernen v01
    00:14:50

    Kognitives Training hält dein Gehirn fit – für Konzentration, Kreativität und lebenslanges Lernen! Im Kurs bekommst du viele alltagstaugliche Ideen: von Denkspielen über Dual Tasks bis zu digitalen Tools. Alles, was Spaß macht und dein Gehirn fordert, stärkt deine geistige Gesundheit – und beugt sogar Demenz vor.

  29. 4D-Gesundheitskompass 7.4 Neurodegeneration vorbeugen und verlangsamen

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 7.4 Neurodegeneration vorbeugen und verlangsamen v01
    00:13:02

    Neurodegeneration beginnt oft Jahrzehnte vor den ersten Symptomen – doch du kannst aktiv vorbeugen! Im Kurs erfährst du, welche Lebensstilfaktoren dein Risiko für Demenz senken und wie du dein Gehirn langfristig schützen kannst. Nutze dein Wissen, um heute schon für morgen vorzusorgen – klar, bewusst und mit Freude am Leben.

  30. 4D-Gesundheitskompass 8.1 Die Crux mit den Ernährungsstudien

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 8.1 Die Crux mit den Ernährungsstudien v02
    00:19:08

    Ernährungsstudien klingen oft nach klaren Regeln – doch die Realität ist viel komplexer! Im Kurs erfährst du, warum viele Studien verzerrt, schwer vergleichbar oder von Interessen beeinflusst sind, und wie du Ergebnisse kritisch hinterfragst. Bleib skeptisch, informiere dich und finde heraus, was wirklich zu dir passt – statt jedem Trend hinterherzulaufen.
     

  31. 4D-Gesundheitskompass 8.2 Was tut mir gut

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 8.2 Was tut mir gut v01
    00:11:39

    Finde heraus, was dir wirklich guttut – gerade beim Thema Ernährung gibt es keine festen Regeln! Ein Ernährungstagebuch hilft dir, Zusammenhänge zwischen Essen und Wohlbefinden zu erkennen. Probiere aus, bestimmte Lebensmittel wegzulassen und beobachte, wie dein Körper reagiert. Mach mit Entdeckergeist mit – so findest du deinen ganz persönlichen Weg zu mehr Wohlbefinden!

  32. 4D-Gesundheitskompass 8.3 Stoffwechselgesunde Ernährung

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 8.3 Stoffwechselgesunde Ernährung v01
    00:31:30

    Lass uns gemeinsam entdecken, wie die ketogene Ernährung als alternativer Stoffwechselweg wirkt! Wenig Kohlenhydrate, viel gesunde Fette und Proteine – das kann nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern sorgt auch für mehr geistige Klarheit und stabile Stimmung. Studien zeigen beeindruckende Effekte, besonders bei psychischer Gesundheit. Probier’s aus, informiere dich gut und finde deinen eigenen Weg zu mehr Energie und Wohlbefinden.
     

  33. 4D-Gesundheitskompass 8.4 Weniger ist oft mehr

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 8.4 Weniger ist oft mehr v02
    00:12:03

    Weniger ist oft mehr – auch bei Nahrungsergänzung! In diesem Video erfährst du, warum gesunde Skepsis wichtig ist und welche Mittel wirklich sinnvoll sein können (z. B. Vitamin D3, Omega-3). Statt Pillen lieber natürliche Ernährung, Genuss und Intuition. Bleib locker, hör auf deinen Körper – und mach dir deine eigene Liste für heilende Ernährung.
     

  34. 4D-Gesundheitskompass 9.1 Ausdauer - Treppensteigen ohne Schnaufen

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 9.1 Ausdauer - Treppensteigen ohne Schnaufen v01
    00:21:59

    Ausdauer ist der Schlüssel für mehr Energie im Alltag – und Treppensteigen ohne Schnaufen! Egal, wie alt du bist: Mit gezieltem Training, besonders durch High Intensity Intervalltraining (HIIT), kannst du deine Leistungsfähigkeit schnell steigern. Finde eine Bewegungsform, die dir Spaß macht, und bleib dran – so wird Bewegung zur Positivspirale für Körper und Seele.

  35. 4D-Gesundheitskompass 9.2 Muskelkraft - das Organ der Langlebigkeit

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 9.2 Muskelkraft - das Organ der Langlebigkeit v01
    00:17:33

    Muskelkraft ist dein Schlüssel zu Selbstständigkeit und Lebensfreude – bis ins hohe Alter! Krafttraining schützt vor Stürzen, erhält deine Mobilität und macht dich stark für den Alltag. Du kannst jederzeit damit anfangen, ganz individuell und mit Spaß. Also: Werde aktiv, bleib kraftvoll – für dich und für das Leben, das du führen willst.

  36. 4D-Gesundheitskompass 9.3 Stabilität und Beweglichkeit

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 9.3 Stabilität und Beweglichkeit v01
    00:07:57

    Stabilität und Beweglichkeit sind deine Basis für einen sicheren, beweglichen Alltag – und lassen sich ganz einfach trainieren! Integriere Gleichgewichts- und Dehnübungen in deine täglichen Routinen, zum Beispiel beim Zähneputzen oder in Arbeitspausen. So bleibst du standfest, flexibel und beugst Stürzen vor. Probier’s aus – dein Körper wird es dir danken.

  37. 4D-Gesundheitskompass 9.4 Bewegung ist sozial

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 9.4 Bewegung ist sozial v01
    00:10:60

    Bewegung ist von Natur aus sozial – und genau das kann deine Motivation beflügeln! Ob beim Tanzen, Spielen oder gemeinsamem Sport: In Gesellschaft fällt Bewegung leichter und macht mehr Spaß. Nutze deine sozialen Kontakte, um aktiv zu bleiben, und finde Wege, wie du Bewegung in deinem Alltag mit anderen verbinden kannst. So wird Sport zur Freude statt zur Pflicht.
     

  38. 4D-Gesundheitskompass 10.1 Herzgesundheit und Herzpflege

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 10.1 Herzgesundheit und Herzpflege v01
    00:28:25

    Herzgesundheit ist mehr als nur eine starke Pumpe – sie ist zentral für dein ganzes Leben! Besonders Frauen sollten auf Warnsignale achten, denn Symptome sind oft anders als bei Männern. Bewegung, Ernährung, Stressabbau und regelmäßige Checks helfen, das Herz zu schützen. Nimm dir Zeit, dein Herz bewusst wahrzunehmen und gut für dich zu sorgen.
     

  39. 4D-Gesundheitskompass 10.2 Knochen und Gelenkgesundheit

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 10.2 Knochen und Gelenkgesundheit v01
    00:09:45

    Osteoporose betrifft Millionen – oft unbemerkt! Du kannst viel tun, um deine Knochen zu stärken: mit Bewegung, Kalzium, Vitamin D und gezielter Belastung. Achte auf dein Risiko, lass regelmäßig deine Knochendichte prüfen und vermeide Stolperfallen. Deine Knochen sind lebendig – gib ihnen, was sie brauchen.
     

  40. 4D-Gesundheitskompass 10.3 Darmgesundheit

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 10.3 Darmgesundheit v01
    00:12:57

    Dein Darm ist ein faszinierendes Ökosystem – das Mikrobiom sorgt für Gesundheit, Immunsystem und Wohlbefinden! Unterstütze es mit ballaststoffreicher, zuckerarmer Ernährung und probiere Pro- oder Präbiotika aus, wenn es dir guttut. Antibiotika nur im Notfall, denn sie schaden auch den guten Bakterien. Hör auf deinen Bauch – er weiß, was ihm bekommt.
     

  41. 4D-Gesundheitskompass 10.4 Mundgesundheit

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 10.4 Mundgesundheit v01
    00:09:01

    Dein Mundmikrobiom ist ein echter Gesundheitsschatz – schütze es! Vermeide antibakterielle Zahnpasta und Mundspülungen, setze auf sanfte Pflege mit elektrischer Zahnbürste, Zahnseide und Zungenreinigung. Nasenatmung und Speichelfluss sind entscheidend für gesunde Zähne. Und denk dran: Dein Mund steht in direkter Verbindung zu deinem Gehirn.
     

  42. 4D-Gesundheitskompass 11.1 Wenn morgen mein letzter Tag wär

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 11.1 Wenn morgen mein letzter Tag wär v01
    00:14:45

    Was wäre, wenn morgen dein letzter Tag wäre? Diese Frage hilft dir, das Wesentliche in deinem Leben zu erkennen – und es nicht aufzuschieben. Male den Fluss deines Lebens, blicke zurück und nach vorn, und finde heraus, was dir wirklich wichtig ist. So kommst du deiner Lebensaufgabe Schritt für Schritt näher.
     

  43. 4D-Gesundheitskompass 11.2 Lebensaufgabe leben

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 11.2 Lebensaufgabe leben v01
    00:14:21

    Deine Lebensaufgabe muss keine große Sache sein – oft zeigt sie sich in kleinen Gesten, in deiner Haltung, in dem, was dir Freude macht. Drei einfache Fragen helfen dir, sie zu entdecken: Was macht mir Freude? Was kann ich gut? Wie will ich beitragen? Nimm dir Zeit, spür in dich hinein – und bring deine Aufgabe Schritt für Schritt in deinen Alltag.

  44. 4D-Gesundheitskompass 11.3 Transgenerationale Empathie & Longpath-Thinking

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 11.3 Transgenerationale Empathie & Longpath-Thinking v01
    00:16:38

    Denk mal groß – über dein Leben hinaus! Longpath-Thinking lädt dich ein, dich mit zukünftigen Generationen zu verbinden und dein Handeln heute als Beitrag für morgen zu sehen. Was möchtest du deinen Urenkeln mitgeben? Werte, Haltung, Liebe? Schreib ihnen einen Brief – und entdecke, wie viel Sinn in deinem Leben steckt.

  45. 4D-Gesundheitskompass 11.4 Deine eigene Form der Spiritualität

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 11.4 Deine eigene Form der Spiritualität v01
    00:14:39

    Spiritualität ist etwas ganz Persönliches – finde deine eigene Form, die dich trägt und stärkt! Es muss nichts Großes oder Lautes sein, sondern kann sich im Alltag, in Verbundenheit, Natur oder Kreativität zeigen. Schau zurück, was dich als Kind erfüllt hat, und spüre, was dich heute verbindet. So wächst innere Stärke, Sinn und Bodenhaftung – ganz individuell für dich.

  46. 4D-Gesundheitskompass 12.1 Zwischen Körpervertrauen und Früherkennung

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 12.1 Zwischen Körpervertrauen und Früherkennung v01
    00:15:09

    Wie gut kennst du deinen Körper – und wie sehr vertraust du ihm? In diesem Video geht’s darum, wie du Körpergefühl, Früherkennung und moderne Health Tracker sinnvoll kombinierst. Du lernst, wie du Warnsignale besser wahrnimmst, Technik klug nutzt – ohne dich zu stressen – und mit kleinen Übungen täglich bei dir selbst ankommst.
     

  47. 4D-Gesundheitskompass 12.2 Selbsthilfe - Zähneputzen für die Psyche

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 12.2 Selbsthilfe - Zähneputzen für die Psyche v01
    00:13:39

    Selbsthilfe ist wie Zähneputzen für die Seele – regelmäßig, einfach, wirksam! Ob Micro Movements, Minipausen, Journaling oder Natur: Finde deine kleinen Rituale, die dich im Alltag stärken. Sie helfen dir, Blockaden zu lösen, Emotionen zu regulieren und dich ganzheitlich weiterzuentwickeln – körperlich, emotional, sozial und spirituell.
     

  48. 4D-Gesundheitskompass 12.3 Longevity neu gedacht

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 12.3 Longevity neu gedacht v01
    00:19:05

    Langlebigkeit neu gedacht – nicht nur körperlich, sondern ganzheitlich in 4 Dimensionen! Soziale Verbundenheit, emotionale Balance, Bewegung, Ernährung, Sinn und Zukunftsperspektiven wirken zusammen für ein gesundes, langes Leben. Du bist eingeladen, deinen ganz persönlichen Gesundheitsplan zu schreiben – mit dem, was für dich wirklich zählt.
     

  49. 4D-Gesundheitskompass 12.4 Auf in Dein rundum gesundes Leben

    Scheuermann 4D-Gesundheitskompass 12.4 Auf in Dein rundum gesundes Leben v01
    00:02:33

    Du hast es geschafft – der 4D-Gesundheitskompass ist komplett! Jetzt geht’s darum, dranzubleiben, weiterzulesen, vielleicht noch mal reinzuhören oder dich mit anderen auszutauschen. Du hast alles in der Hand für dein rundum gesundes Leben. Alles Gute – und vielleicht bis bald.