Modul 0 Der Vagus-Nerv als Schlüssel zur Selbstregulation: Willkommen
0_Mayer_Vargus_Wilkommen_v1In diesem Kurs lernst Du, wie Du durch ein besseres Verständnis Deines Nervensystems mehr Souveränität in Deinen Alltag bringen kannst. Heike Mayer, Meditationslehrerin Trainerin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit, Buchautorin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, zeigt Dir, wie Du auf Deine emotionalen und körperlichen Bedürfnisse eingehen kannst, um Deinen Alltag erheblich zu verbessern.
Modul 1.1. Dein Nervensystem verstehen
1.1_Mayer_Vargus_Nervensystem_v1In diesem Modul lernst Du, wie das Nervensystem Deine Stimmung beeinflusst und wie Du mit einfachen Methoden in stressigen Momenten wieder zur inneren Balance zurückfindest.
Modul 1.2. Warum eine gefühlte Wahrnehmung von Sicherheit so wichtig ist
1.2_Mayer_Vargus_Handmodell_v1Warum ist ein Gefühl von Sicherheit so wichtig? In diesem Video zeigt Dir Heike Mayer, was passiert, wenn Du in Stresssituationen überreagierst oder innerlich nicht zur Ruhe kommen kannst. Sie stellt das Handmodell des Gehirns vor, das Dir hilft, diese Abläufe im Gehirn verständlich zu machen.
Modul 1.3. Deine Selbstfürsorge während der Übungen
1.3_Mayer_Vargus_Selbstfürsorge_v1Bevor Du mit den Übungen weitermachst, gibt Heike Mayer Dir wertvolle Hinweise zur Selbstregulation. Dieser Kurs basiert auf fundierten Forschungsergebnissen, dennoch ist jedes Nervensystem individuell.
Modul 1.4. Dir selbst Sicherheit vermitteln: Der magische Satz
1.4_Mayer_Vargus_Sicherheit1_v1In stressigen Momenten hilft ein einfacher „magischer Satz“, um Dir Klarheit und Ruhe zu verschaffen: „Ich bin gerade nicht in Gefahr.“ Heike Mayer erklärt, wie dieser Satz Dein Reptiliengehirn beruhigt und Deinen präfrontalen Cortex wieder aktiviert.
Modul 1.5. Dir selbst Sicherheit vermitteln: Der Weg über den Atem
1.5_Mayer_Vargus_Sicherheit2_v1Entdecke im Video, wie Dein Atem eine kraftvolle „Fernbedienung“ für Dein Nervensystem sein kann.
Modul 2 1. Die Energiezustände Deines Nervensystems
2.1_Mayer_Vargus_Energiezustände_v1Erfahre in diesem Modul mehr über Deinen Vagusnerv und wie er die Energiezustände Deines Nervensystems beeinflusst. Heike Mayer zeigt Dir anhand von Tier-Beispielen, wie unterschiedliche Situationen – ob sicher oder bedrohlich – verschiedene Reaktionen im Körper hervorrufen.
Modul 2.2. Wie Du Dich besser abgrenzt: Die Karibu-Energie
2.2_Mayer_Vargus_Karibu_v1Mit zwei Übungen stärkst Du gezielt Deine Karibu-Energie, die Dir Standfestigkeit und Abgrenzung ermöglicht. Heike Mayer leitet Dich an, durch Deine Körperhaltung, Atmung und Präsenz Deine innere Kraft zu aktivieren und klare Grenzen zu setzen.
Modul 2.3. Der Vagus-Nerv: Die hilfreiche Sichtweise der Polyvagal-Theorie
2.3_Mayer_Vargus_polyvagal_v1In diesem Video erklärt Heike Mayer, wie unser Nervensystem sich entwickelt hat. Die Polyvagaltheorie liefert dabei spannende Einsichten, wie Du Dein Nervensystem beruhigen und Dich besser regulieren kannst.
Modul 2.4. Regulation und Dysregulation: Trauma verstehen
2.4_Mayer_Vargus_regulation_v1In diesem Video erfährst Du, wie Regulation und Disregulation des Nervensystems mit Trauma zusammenhängen.
Modul 2.5. Aktiviere Deinen Vagus-Nerv: Die Vagus-Übung
2.5_Mayer_Vargus_Uebung_v1In diesem Video stellt Heike Mayer die Vagusübung vor, entwickelt von Stanley Rosenberg, die Deinen ventralen Vagusnerv anspricht und so für Entspannung und Regeneration sorgt.
Modul 3.1. Co-Regulation: Unsere wichtigste Ressource, um in Balance zu kommen
3.1_Mayer_Vargus_coregulation_v1Co-Regulation ist eines der stärksten Signale für Sicherheit und spielt eine zentrale Rolle bei der Selbstregulation des Nervensystems. Denn es reagiert unbewusst auf die Zustände anderer Menschen.
Modul 3.2. Unser soziales Bindungssystem: Warum Gesicht und Stimme so wichtig sind
3.2_Mayer_Vargus_bindungssystem_v1Mit Mimik, Augen, Stimme und Herz treten wir mit anderen in Kontakt. Diese Signale werden ständig vom Nervensystem interpretiert, um einzuschätzen, ob wir uns beim Gegenüber sicher fühlen dürfen.
Modul 3.3. Wie Du Dir Co-Regulation holen kannst, wenn Du alleine bist
3.3_Mayer_Vargus_alleine_v1Auch wenn Du allein bist, kannst Du Co-Regulation nutzen, um Dein Nervensystem zu beruhigen. Diese Techniken helfen, wenn Du gerade kein sicheres Gegenüber hast.