Kommt es Dir so vor, als würdest Du Dir selbst manchmal Steine in den Weg legen und Dir das Leben unnötig schwer machen? Dann sabotierst Du Dich höchstwahrscheinlich selbst.
- Selbstsabotage ist weit verbreitet. Welche Mechanismen es gibt, wie Du sie erkennst und überwindest, das erklärt Dir Diplom-Psychologin Anne Otto.
- Du lernst in diesem Online-Kurs mit vielen Übungsvideos und Begleitmaterialien, wie Du innere Blockaden auflöst und ins Handeln kommst.
- Halte Dich nicht länger selbst zurück, überwinde Deine inneren Blockaden und gestalte Dein Leben frei und unbeschwert.

Sobald Du erkennst, in welchen Lebensbereichen Du Dich selbst blockierst, kannst Du diese bewusst neu gestalten.
Das lernst Du in dem Online-Kurs:
- Innere Blockaden zu erkennen und in kleinen freundlichen Schritten zu überwinden.
- Wünsche, Pläne und Ziele zu verwirklichen, die Dir wichtig sind - und Aufschieberitis hinter Dir zu lassen.
- Deine Stärken und Fähigkeiten bewusst zu spüren und sie für Deine innere und äußere Entwicklung zu nutzen.
Nutze Deine Stärken, um selbst errichtete Hindernisse zu beseitigen.
Was wäre, wenn Du alle Blockaden abbauen könntest?
Das kannst Du mit diesem Kurs erreichen:
Lerne, wie Du handlungsfähig wirst
Diplom-Psychologin Anne Otto zeigt Dir Übungen, mit denen Du Deine inneren Blockaden abbauen kannst.
Entdecke Deine Stärken und baue diese aus
Häufig schauen wir nur auf das, was nicht so gut läuft, statt unsere starken Seiten zu sehen. Dabei kannst Du von ihnen sogar profitieren.
Du steckst Dir Ziele und erreichst diese auch
Richte Dich auf Deine Bedürfnisse aus und mach Dir klar, wieso Du etwas erreichen möchtest. So schaffst Du es auch, Deine Vorhaben umzusetzen.
Löse Dich von alten Prägungen
Häufig stehen uns Prägungen und Gefühle aus der Vergangenheit im Weg. Du lernst, Dir diese bewusst zu machen und wirst unabhängiger von den alten Mustern.

Diplom-Psychologin Anne Otto zeigt Dir in ihrem Online-Kurs, wie Du innere Blockaden überwindest
Du lernst in den Videos die vier verschiedenen Selbstsabotagemechanismen kennen:
- Steine, die Du Dir selbst in den Weg legst
- Aufschieben und Aussitzen
- Stolperfallen, die Du selbst aufbaust
- Innere Mauern, die Du selbst errichtest
Überprüfe, welche bei Dir besonders häufig auftreten und nutze dazu die vielen Übungsblätter und Arbeitsmaterialien.
So lernst Du in kleinen Schritten Dir Steine aus dem Weg zu räumen und findest zu mehr Freude im Leben.
Du lernst in 5 Schritten, wie Du Deine inneren Blockaden erkennst und überwindest:
Modul 1: Innere Blockaden erkennen
Im ersten Modul geht es zunächst darum, Dir bewusst zu machen, in welchen Lebensbereichen Du blockiert bist und in welchen nicht. Meistens sind es immer nur bestimmte Bereiche, in denen wir nicht weiterkommen. In anderen geht es Dir wahrscheinlich gut und Du kannst leicht und sicher handeln. Du kannst diese Handlungsspielräume auch für die Lebensbereiche nutzen, in denen Du noch feststeckst.
Modul 2: Blockaden abbauen und neue Schritte wagen
Als nächstes erklärt Dir die Diplom-Psychologin Anne Otto, welche Arten von Selbstsabotage es gibt. Wenn Du die verschiedenen Mechanismen kennst, fällt es Dir auch leichter, Deine inneren Blockaden zu erkennen und sie dann Stück für Stück aufzulösen. Du lernst in den einzelnen Videos, wie Du in kleinen Schritten die verschiedenen Selbstsabotagemechanismen aushebelst und auf Deine Wünsche und Ziele zugehen kannst.
Modul 3: Ungünstige Prägungen hinter sich lassen
Meistens entstehen innere Blockaden auch aus alten Prägungen heraus und Verhaltensmustern, die wir aus unserer Familie oder unserem Umfeld übernommen haben. In diesem Modul widmest Du Dich Deinen blockierenden Stimmen und gehst in den Dialog mit ihnen. Du lernst auch einen freundlichen Umgang mit Dir zu entwickeln und Dich so selbst zu ermutigen und stärken.
Modul 4: Losgehen und handeln
Im vorletzten Modul wirst Du Dir noch einmal Deiner Ziele bewusst. Du machst Dir klar, was Du eigentlich erreichen möchtest und woran Du Dich selbst durch innere Blockaden hinderst. Das ist wichtig, um Selbstsabotage zu überwinden. Dazu richtest Du Deinen Fokus auf Deine Wünsche und Ziele aus und übst in kleinen Schritten, diese zu erreichen.
Modul 5: Wo stehst Du jetzt und wie geht es weiter?
Zum Abschluss lässt Du Revue passieren, was Du in dem gesamten Kurs gelernt hast, und rufst Dir die einzelnen Übungen und Schritte noch einmal ins Gedächtnis. Mache Dir auch klar, was Du nach Kursende verändern möchtest und wie Du durch Gelassenheit und Selbstmitgefühl Deine stärkenden Ressourcen aktivierst, um neuen Blockaden entgegenzutreten.
Was auch immer Dich aufhält, überwinde jetzt Deine inneren Blockaden
Ob alte Prägungen, selbst erbaute Mauern oder welche Hürden Dich auch belasten, warte nicht länger und beginne jetzt mit dem Online-Kurs von Anne Otto!
Das ist in Deinem Online-Kurs enthalten:
Dein lebenslanger Zugriff auf alle Inhalte ermöglicht Dir ein flexibles, zeit- und ortsunabhängiges Lernen und Wiederholen
20 Kurs-Videos zu den 5 Modulen
Alle Module enthalten mehrere Videos, damit Du die Inhalte in kleinen Portionen ansehen kannst und ausreichend Raum für die Praxis-Übungen hast.
Audiospuren zu allen Vidos
Du kannst Dir zu allen Videos auch die Audioaufzeichnung herunterladen und diese zum Wiederholen und für unterwegs anhören.
Übungsblätter zum Vertiefen
In den Begleitmaterialien zu den einzelnen Videos findest Du zu den vielen Übungsvideos auch zusätzliche Arbeitsblätter, mit denen Du Deine persönlichen Blockaden auflösen kannst.
Persönliches Zertifikat
Zum Abschluss erhältst Du ein personalisiertes Kurszertifikat mit den wichtigsten Punkten aus dem Kurs.
FAQs
Was hat ein Online-Kurs für Vorteile?
Mit Online-Kursen kannst Du zeitlich und örtlich ganz flexibel lernen - und jederzeit starten, auch ohne Vorwissen! Die Preise sind im Gegensatz zu vielen Präsenz-Seminaren sehr moderat. Und: Du kannst das Gelernte immer wiederholen, sodass Du wirklich ins Machen kommst und Veränderung anstößt und es nicht bei guten Vorsätzen belässt. Die Kurse werden ausschließlich von Experten konzipiert und durchgeführt, die sich in ihrem Thema ausgezeichnet auskennen und über viel Praxiserfahrung verfügen. Mit Deinem Zugang zu den Videos holst Du Dir Deinen Coach nach Hause!
Welche technische Ausstattung brauche ich, um den Kurs zu nutzen?
Du brauchst keine spezielle Ausstattung: Du kannst Dir unsere Online-Kurse auf Deinem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone anschauen. Dazu benötigst Du nur eine Internetverbindung mit einer Bandbreite von 6 Megabytes pro Sekunde.
Wer steckt hinter sinnsucher.de?
sinnsucher.de ist ein Online-Angebot der Penguin Random House Verlagsgruppe. Bestimmt kennst du den Verlag von vielen Veröffentlichungen, von Romanen und Sachbüchern u.a. zu Persönlichkeitsentwicklung und Lebenshilfe. Bekannte Autoren wie Stefanie Stahl (Das Kind in dir muss Heimat finden) oder Pater Anselm Grün haben bei Penguin Random House ihre Bücher publiziert – und sie bieten hier auch ihre Online-Kurse an.
Das Portal sinnsucher.de wird von einem kleinen Team im Verlag betreut, das mit viel Leidenschaft und Expertise auf Qualität und Sicherheit achtet. Die Redakteure und Video-Experten arbeiten ausschließlich mit Fachautoren zusammen, die jahrelange Praxis-Erfahrung und eine fundierte Ausbildung auf ihrem Gebiet besitzen.
Wie kann ich den Kurs bezahlen?
Wir bieten Dir vier Zahlungsarten an: SEPA-Lastschriftverfahren (nicht aus der Schweiz), PayPal und Kreditkarte (Mastercard und VISA).
Sofortüberweisung (Klarna) ist für Kunden aus Deutschland, Österreich, Belgien, Italien, Niederlande und Spanien möglich.
Was mache ich, wenn der Kurs mir nicht gefällt?
Deine Zufriedenheit ist unser höchstes Ziel. Deshalb erstatten wir Dir bei Nichtgefallen den vollen Preis. Nutze hierfür unser Kontakt-Formular und schreibe uns kurz den Grund Deiner Unzufriedenheit. Wir erstatten Dir daraufhin so schnell wie möglich den vollen Preis. Weitere Informationen zur Geld-Zurück-Garantie findest Du in den AGB: https://www.sinnsucher.de/agb
Sinnsucher.de ist bekannt aus:
