Wie kann ich einen gesunden Lebensstil entwickeln?
Um einen gesunden Lebensstil zu entwickeln, solltest Du Schritt für Schritt ungesunde Gewohnheiten durch gesunde ersetzen. Dazu musst Du Dein Leben nicht von heute auf morgen komplett umkrempeln.
Schon kleine, aber kontinuierliche Veränderungen können viel für Deine Gesundheit bewirken. Diese Tipps helfen Dir dabei, gesunde Gewohnheiten im Alltag zu etablieren:
1. Strategie entwickeln
Bevor Du Deine Gewohnheiten veränderst, solltest Du Dir zuerst bewusst machen, welche schlechten Angewohnheiten Du durch gesündere ersetzen willst und warum Du überhaupt zu diesen Angewohnheiten tendierst.
Willst Du öfter Spazieren gehen? Mehr Sport treiben? Weniger Alkohol trinken? Gesünder essen und abnehmen? Mehr Wasser trinken? Das Smartphone weniger nutzen? Alles auf einmal zu verändern wird Dich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ans Ziel bringen. Einzelne Gewohnheiten zu verändern, fällt hingegen vielen leicht.
Deshalb konzentriere Dich erst auf einen Aspekt, bis er zur gesunden Gewohnheit geworden ist. Greifst Du wieder einmal aus Langeweile zur Schokolade oder Chipstüte, iss stattdessen einen Apfel oder trinke ein Glas Wasser.
Willst Du dir das nächste Mal die Zeit mit dem Handy vertreiben, räume lieber ein bisschen auf, mach ein paar Sit-ups oder geh eine Runde um den Block. Entwickle so Deine eigene Umgewöhnungs-Strategie.
2. Kleine Schritte gehen
Nimm Dir nicht zu viel vor, sondern gewöhne Dir die gesunden Gewohnheiten in kleinen Schritten an. Das hält Deine Motivation aufrecht. Statt ab sofort nur noch frisches Gemüse zu essen, täglich Sport zu machen, zu meditieren oder jeden Abend früh ins Bett zu gehen, gewöhne Dir den gesunden Lebensstil durch Veränderungen an, die Du auch langfristig durchhalten kannst:
- Bereite Deine Mahlzeiten selbst aus gesunden Zutaten zu, aber gönne Dir hin und wieder ein Stück Schokolade.
- Suche Dir eine Sportart aus, an der Du Spaß hast und die Du gerne regelmäßig machen möchtest.
- Baue kleine Bewegungseinheiten in den Alltag ein, indem Du zu Fuß in die Arbeit gehst, mit dem Rad einkaufen fährst oder jedes Mal die Treppe statt den Aufzug nimmst.
- Sorge regelmäßig für Entspannung durch Yoga, einen Spaziergang durch die Natur oder ein heißes Bad mit ätherischen Ölen.
- Lies ein Buch oder höre Musik statt durch die Sozialen Medien zu stöbern.
- Halte unter der Woche einen geregelten Schlaf- Wach-Rhythmus ein, dafür bleibst Du am Wochenende länger wach.
Du wirst sehen: Mit der Zeit gewöhnst Du Dich an Deine neuen Rituale und führst einen gesünderen Lebensstil, ohne zu dogmatisch an die Sache heranzugehen.
3. Einfach machen
Du willst schon so lange endlich mit dem Rauchen aufhören oder mehr auf eine gesunde Ernährung achten. Du sagst Dir immer wieder: Nach Silvester fange ich an. Nächsten Monat fange ich an. Am Montag fange ich an. Doch meist wird nichts daraus, weil Du die Veränderung immer weiter vor Dir herschiebst.
Deshalb mache es doch einfach direkt jetzt:
- Plane für heute ein frisch gekochtes Abendessen.
- Verzichte ab jetzt auf Zigaretten.
- Mach direkt jetzt einen Spaziergang um den Block.
- Lege das Handy beiseite und checke den Rest des Tages nicht mehr, was es Neues in den Sozialen Medien gibt.
Mach es einfach. Jetzt. Nimm dafür lieber kleine Rückfälle in alte Gewohnheiten in Kauf, statt gar nicht erst mit den neuen zu beginnen.
4. Raus aus der Komfortzone
Ja, manchmal kosten gesunde Verhaltensweise Überwindung. Hast Du sie jedoch erst einmal zur Gewohnheit gemacht, bekommst Du die Belohnung.
Natürlich ist es bequemer, Dich nach der Arbeit einfach vor den Fernseher zu setzen statt noch eine Runde um den Block zu gehen. Natürlich ist es einfacher, eine Fertigmahlzeit in den Ofen zu schieben statt Gemüse zu schnibbeln und frisch zu kochen. Natürlich geht niemand gerne bei Regen raus an die frische Luft.
Und doch wirst Du mit einem Energiekick belohnt, wenn Du Deine Komfortzone verlässt.
5. Glücksmomente genießen
Genieße dieses positive Gefühl, wenn Du trotz Regen spazieren gegangen bist. Wenn Du jeden Bissen Deiner mit Liebe gekochten Mahlzeit genießt. Wenn Du Dich beim Sport richtig ausgepowert hast und mit anderen Gleichgesinnten in der Gruppe richtig Spaß dabei hattest. Fokussiere Dich auf dieses positive Glücksgefühl, denn es hilft Dir dabei, die gesunden Gewohnheiten eines Tages nicht mehr missen zu wollen.
6. Hürden klein halten
Erfordert es großen Aufwand, die gesunden Verhaltensweisen umzusetzen, ist das Vorhaben vermutlich zum Scheitern verurteilt. Deshalb halte die Hürden klein:
- Stell Dir immer ein volles Glas Wasser auf dem Tisch, um Dein Tagespensum von zwei Litern zu erfüllen.
- Such Dir ein paar einfache Rezepte, die Du schnell zubereiten kannst, und koche gleich eine größere Menge, die Du am nächsten Tag mit in die Arbeit nehmen kannst.
- Mach gemeinsam mit Freunden Sport, damit ihr euch gegenseitig motiviert.
- Halte stets ein paar Nüsse oder einen anderen gesunden Snack parat, wenn sich in stressigen Phasen der Heißhunger meldet.
Bis die gesunden Gewohnheiten wirklich zur Routine werden, braucht es ein wenig Geduld und Durchhaltevermögen. Deshalb gibt nicht zu früh auf, wenn Du doch einmal wieder in alte Muster verfällst. Gelegentliche Rückfälle sind völlig in Ordnung, solange sie Dich nicht komplett vom neu gewählten Weg abbringen.