Wie beendet man eine On-Off-Beziehung?
Um eine On-Off-Beziehung endgültig zu beenden, solltest Du Dir Deine wahren Bedürfnisse ganz deutlich machen und absolut ehrlich mit Dir sein. Keine falschen Hoffnungen mehr, dass alles beim nächsten Mal besser wird, sondern absolute Ehrlichkeit zu Dir selbst. Diese Tipps können Dir dabei helfen:
1. Reflektieren
Reflektiere Deine Gefühle, den Ist-Zustand und die Wahrscheinlichkeit, dass sich jemals etwas verbessern wird. Was erwartest Du von einer Beziehung? Was erwartest Du von Deinem Partner oder der Partnerin? Wie geht es Dir in der Beziehung? Was hält Dich in der Beziehung? Erkennst Du wiederkehrende Muster? Schreib Dir die Erkenntnisse in ein Notizbuch auf, damit Du sie jederzeit nachlesen kannst, wenn Du wieder einmal über eine Versöhnung nachdenkst.
2. Realistisch bleiben
Mache Dir außerdem bewusst, dass Du all Deine Wünsche mit Deinem On-Off-Partner niemals so erleben wirst. Denn die Ons und Offs der Vergangenheit haben bereits gezeigt, dass sich nichts ändert. Die Konflikte, die ihr bisher nicht lösen konntet, werden ihr auch in Zukunft nicht lösen können.
3. Grenzen setzen
Setze ganz klar Deine Grenzen, welches Verhalten Du ab jetzt nicht mehr akzeptieren wirst. Wichtig dabei: Du musst diese Grenzen konsequent verteidigen und darfst nicht wieder nachlässig werden.
4. Deine Bedürfnisse an erste Stelle setzen
Statt immer wieder auf die Bedürfnisse des anderen einzugehen und die eigenen zu vergessen, setzt Du ab jetzt Deine Bedürfnisse an erste Stelle. Du bist wichtig, und Du lässt Dich ab jetzt nicht mehr um den kleinen Finger wickeln.
5. Hilfe annehmen
Um Deine Bindungsproblematik besser zu verstehen, nimm therapeutische Hilfe an. Gemeinsam könnt ihr den Ursachen auf den Grund gehen, warum Du in dieser On-Off-Beziehung feststeckst. Außerdem kann Dir ein Coaching helfen, Deinen Selbstwert wiederzufinden und selbstbewusster für Deine Bedürfnisse einzustehen.
Um die Trennung durchzuziehen, brauchst Du Konsequenz und gerne auch ein bisschen gesunden Egoismus. Denn letzten Endes tut Dir die Achterbahnfahrt der Gefühle nicht gut, und Dein Wohl steht jetzt an erster Stelle.