- In diesem Online-Kurs unserer Expertin und Bestseller-Autorin Vivian Dittmar lernst Du eine Technik, mit der Du nicht mehr von Deinen Emotionen übermannt wirst und die Kontrolle verlierst
- Schritt für Schritt leitet Vivian Dich an, wie Du Deinen emotionalen Rucksack Stück für Stück leichter machst ‒ und dabei auch schmerzende und unangenehme Gefühle heilen kannst
- Du möchtest auch selbst die schwierigsten Lebenserfahrungen als Geschenk betrachten? Dann entdecke jetzt die Gaben und Schätze Deines Lebens, die schon lange auf Dich warten!
Das kannst Du mit dem Video-Kurs "Der emotionale Rucksack" mit Vivian Dittmar erreichen:
Endlich mit belastenden Gefühlen aufräumen
Emotionen verstehen
Du wirst mit Deinen Gefühlen in Kontakt kommen
Gelassenheit üben
Du lernst, einen heilsamen Umgang mit Deinem emotionalen Rucksack zu finden und ihn bewusst zu entladen
Kontrolle lernen
Du lernst eine Technik, mit der Du nicht unkontrolliert von Deinen Emotionen übermannt wirst.
Gelassenheit üben
Du wirst befreiter und unbeschwerter durchs Leben gehen können und auch mit schwierigen Situationen besser umgehen können

Das ist in Deinem Online-Kurs enthalten
- 4 umfangreiche Video-Module und 8 Praxisübungen mit mehr als 122 Minuten Laufzeit stehen Dir ohne Limit und überall zum Streaming zur Verfügung.
- Zu allen Modulvideos erhältst Du auch die zusätzliche Audiodatei dazu.
- Nach dem Kauf senden wir Dir automatisch das Buch zum Kurs "Der emotionale Rucksack" zu, das viele wertvolle Hintergrundinformationen bereithält.
Mit diesen 4 Schritten findest Du den Schlüssel zu Emotionen und ihrer Wirkung
So wirst Du freier und gelassener
Modul 1: Grundlagen
Im 1.Modul erklärt Dir Vivian Dittmar, wie Du Deinen persönlichen emotionalen Rucksack erforschen kannst. Sie geht intensiv auf die Ursachen und Auswirkungen Deiner Emotionspakete ein und veranschaulicht Dir, wie diese immer wieder zu Drama in Deinem Leben führen können.
Modul 2: Die Kraft der Anteilnahme
Im 2. Modul geht es um die "Bewusste Entladung" und die nötigen Voraussetzungen dafür. Du fokussierst Dich zusammen mit Vivian Dittmar auf die Kraft der Anteilnahme und die eigene innere Zündschnur.
Modul 3: Stolpersteine erkennen
Im 3. Modul erfährst Du, wie Du „bewusst entladen“ praktisch anwenden kannst. Vivian Dittmar weist Dich hierbei auch auf die Stolpersteine hin und wie Du sie vermeiden kannst.
Modul 4: Emotionale Hygiene
Im 4. Modul geht es um die emotionale Hygiene. Vivian erklärt Dir, was sich dahinter verbirgt und wie Du sie mit Hilfe von Vivians Tipps und Tricks erfolgreich in Deinen Alltag integrierst. Außerdem bekommst Du Antworten auf die meistgestellten Fragen anderer Kursteilnehmer.
Lerne mit diesem Kurs, Deine Gefühle ehrlich zu erforschen und zu heilen
Emotionales Gepäck ist kein überflüssiger Ballast! Es steckt im Gegenteil voller Schätze, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Der emotionale Rucksack
Der emotionale Rucksack – das sind die unangenehmen, verdrängten Gefühle aus der Vergangenheit, die jeder mit sich herumschleppt: Angst, Wut, Trauer, Schmerz und andere mehr. Sie belasten uns im Alltag, in der Beziehung und im Job, indem sie zu emotionalen Überreaktionen führen und so selbst harmlose Situationen eskalieren lassen. Doch Du kannst lernen, Deinen persönlichen Rucksack kontrolliert und bewusst zu entladen.

Gestalte dein Leben aktiv
Jede einzelne Lebenserfahrung, egal wie schwierig, birgt auch ein Geschenk. Schon bald wirst Du im Alltag spüren, dass Du an Vertrauen und an Lebensweisheit gewinnst. Und weil Du gelassener und liebevoller mit Dir selbst und anderen umgehst, bist Du auch in der Lage, Dein Leben aktiv zu verändern!

Trete in Kontakt mit Deinen Gefühlen
Wir alle schleppen Erlebnisse und Gefühle aus der Vergangenheit mit uns herum, die wir nicht richtig verarbeitet haben. Sie belasten uns im Alltag, in der Beziehung und im Job. Du übst zusammen mit Vivian Dittmar Techniken, mit der Du nicht mehr unkontrolliert von Deinen Emotionen übermannt wirst.
Starte jetzt und gehe den ersten Schritt in Dein erfülltes Leben
Lass Dich nicht länger von Emotionen und Gefühlen steuern, sondern lerne, sie zu verstehen und echte Balance in Dein Leben zu bringen.
Deine Vorteile auf einen Blick
Dein lebenslanger Zugriff auf alle Inhalte ermöglicht Dir ein flexibles, zeit- und ortsunabhängiges Lernen und Wiederholen
Persönliches Kurszertifikat
Nach Abschluss des Kurses “Der emotionale Rucksack ” erhältst Du ein Kurszertifikat, das Dir Deinen eigenen Fortschritt vor Augen führt.
Sofort starten, lebenslang & flexibel
Starte sofort und lerne wann, wo und sooft Du willst!
Geld-Zurück-Garantie
Sollte Dir der Kurs nicht gefallen, garantieren wir Dir, den Betrag voll zurückzuerstatten. Weil Du uns wichtig bist!
Was hat ein Online-Kurs für Vorteile?
Mit Online-Kursen kannst Du zeitlich und örtlich ganz flexibel lernen - und jederzeit starten, auch ohne Vorwissen! Die Preise sind im Gegensatz zu vielen Präsenz-Seminaren sehr moderat. Und: Du kannst das Gelernte immer wiederholen, sodass Du wirklich ins Machen kommst und Veränderung anstößt und es nicht bei guten Vorsätzen belässt. Die Kurse werden ausschließlich von Experten konzipiert und durchgeführt, die sich in ihrem Thema ausgezeichnet auskennen und über viel Praxiserfahrung verfügen. Mit Deinem Zugang zu den Videos holst Du Dir Deinen Coach nach Hause!
Welche technische Ausstattung brauche ich, um den Kurs zu nutzen?
Du brauchst keine spezielle Ausstattung: Du kannst Dir unsere Online-Kurse auf Deinem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone anschauen. Dazu benötigst Du nur eine Internetverbindung mit einer Bandbreite von 6 Megabytes pro Sekunde.
Wie kann ich den Kurs bezahlen?
Wir bieten Dir vier Zahlungsarten an: SEPA-Lastschriftverfahren (nicht aus der Schweiz), PayPal und Kreditkarte (Mastercard und VISA).
Sofortüberweisung (Klarna) ist für Kunden aus Deutschland, Österreich, Belgien, Italien, Niederlande und Spanien möglich.
Unterscheidet sich der Kurs vom Buch “Der emotionale Rucksack” ?
Der Online-Kurs „Der emotionale Rucksack“ wurde auf Grundlage des Buchs konzipiert, weswegen es zu inhaltlichen Überschneidungen kommt. Allerdings bietet der Kurs noch viel mehr zusätzliches Material z.B. in Form von Arbeitsblättern und Video-Modulen, in denen die häufigsten Leserfragen beantwortet wurden. Des Weiteren macht es die kompakte Struktur des Kurses mit wöchentlichen Aufgaben leichter für Dich, an der Sache „dranzubleiben“.
Was mache ich, wenn der Kurs mir nicht gefällt?
Deine Zufriedenheit ist unser höchstes Ziel. Deshalb erstatten wir Dir bei Nichtgefallen den vollen Preis. Nutze hierfür unser Kontakt-Formular und schreibe uns kurz den Grund Deiner Unzufriedenheit. Wir erstatten Dir daraufhin so schnell wie möglich den vollen Preis. Weitere Informationen zur Geld-Zurück-Garantie findest Du in den AGB: https://www.sinnsucher.de/agb
Wer steckt hinter sinnsucher.de?
sinnsucher.de ist ein Online-Angebot der Penguin Random House Verlagsgruppe. Bestimmt kennst du den Verlag von vielen Veröffentlichungen, von Romanen und Sachbüchern u.a. zu Persönlichkeitsentwicklung und Lebenshilfe. Bekannte Autoren wie Stefanie Stahl (Das Kind in dir muss Heimat finden) oder Pater Anselm Grün haben bei Penguin Random House ihre Bücher publiziert – und sie bieten hier auch ihre Online-Kurse an.
Das Portal sinnsucher.de wird von einem kleinen Team im Verlag betreut, das mit viel Leidenschaft und Expertise auf Qualität und Sicherheit achtet. Die Redakteure und Video-Experten arbeiten ausschließlich mit Fachautoren zusammen, die jahrelange Praxis-Erfahrung und eine fundierte Ausbildung auf ihrem Gebiet besitzen.
Sinnsucher.de ist bekannt aus
