Inspirationen, Gedanken, Meditationen & Anregungen für ein waches Leben und ein friedliches Sein. Willkommen zu Sinn und Sein mit mir, Sabrina Fox.
Sinn & Sein - mit Sabrina Fox

Inspirationen, Gedanken, Meditationen & Anregungen für ein waches Leben und ein friedliches Sein.
Meine Themen? Das Leben. Kleiner ging’s nicht.
Es geht allerdings größer: Neben den üblichen Fragen (Wer bin ich? Warum bin ich hier? Wieso fühle ich was ich fühle? Was wollen mir bestimmte Erfahrungen sagen?) gibt es einiges mehr zu erforschen: Ahne ich schon, dass ich in erster Linie Seele bin und hier eine menschliche Erfahrung mache? Weiß ich, wie meine Intuition funktioniert? Verstehe ich die Nachrichten, die mir mein Körper schickt? Und was mache ich mit den Eindrücken, die anscheinend niemand anderer zu haben scheint?
Willkommen zu Sinn und Sein mit mir, Sabrina Fox.
Folge 26: Schlaf, so individuell wie wir?
Was ist ein "guter" Schlaf? Und was passiert, wenn wir anfangen, unserem Körper auch beim Schlafen mehr zu vertrauen?
Folge 25: Die Scheu vor der Freude
Können wir Freude üben? Und warum wir mit Freude auch hilfreicher sind.
Folge 24: Sex
Die Sehnsucht nach einer erfüllten Sexualität ist die Sehnsucht nach dem Erspüren der Unendlichkeit.
Folge 23: Seelenverwandte - Seelenfamilien
Die Sehnsucht nach Gleichgesinnten und der Wunsch sich auf Augenhöhe auszutauschen - mein Beschreiben von gesunden und ungesunden Varianten.
Folge 22: Die Angst als Freundin
Viele wollen die Angst loswerden. Aber was wäre, wenn sie sich als gute Freundin entpuppen würde?
Folge 21: Wie ich mit meinem Gehirn umgehe
Gedankenkarussell, Gedankenloops. Bin ich was ich denke? Und falls nicht, wer bin ich dann?
Folge 20: Gedanken und Schwingung
Gedanken bestimmen unseren Zustand und damit unsere Schwingung. Was denken wir und warum?
Folge 19: Rituale und ihre Kraft
Wie können wir unserer Intuition folgen, um ein sinnvolles und kraftvolles Ritual zu gestalten? Ich erzähle von meinem Weg dahin.
Folge 18: Die Vergangenheit befrieden und wie ich verzeihen lernte
Ein entspanntes Leben braucht die befriedete Erinnerung der eigene Vergangenheit. Wie Verzeihen und Verstehen gelingen kann ...
Folge 17: Stille Zeit - heilige Zeit - einsame Zeit?
Eine Erforschung der Gedankengänge zur Einsamkeit und andere Möglichkeiten der Erkenntnis und ... Weite.
Folge 16: Wie möchte ich mich fühlen?
Und wie fühle ich mich normalerweise? Ist das weit voneinander entfernt? Eine Parabel ...
Folge 15: Weisheit, Wahrheit und Kommunikation
Wie erkennen wir die eigene innere Weisheit? Wie entsteht sie überhaupt? Und warum ist es so schwer die Wahrheit zu sagen?
Folge 14: Freundschaften - gestalten, schätzen, erfreuen
Wie gestalten wir unsere Freundschaften? Was wünschen wir uns davon? Und warum klappt das manchmal und manchmal nicht?
Folge 13: Ich habe mich verletzt ...
Verletzungen - Was machen wir, wenn es uns trifft? Was passiert, wenn wir körperliche oder emotionale Schmerzen aufmerksam beobachten?
Folge 12: Channeling - Was ist das eigentlich?
Nachrichten aus anderen Ebenen, Trancezustände, Verbindung zur eigenen Intuition - Erzählungen aus meiner Erfahrung und eine Übung
Folge 11: Die Wahrheit sagen
Gerade bei Trennungen ist es nicht einfach, sich wirklich klar mitzuteilen. Wie kann das gehen? Dazu bekam ich eine Anfrage und wir sprachen am Telefon darüber.
Folge 10: Wohlfühlen zu Hause
Alles lebt und hat ein Bewusstsein. Auch mein Zuhause. Lebendiges kommuniziert mit Lebendigem.
Folge 9: Demenz - Die Reise meiner Mutter
Wenn das Gehirn nicht mehr so funktioniert und die Erinnerungen verblassen. Wie kann man das begleiten?
Folge 8: Anders sein oder dazugehören
Sich so zu zeigen wie man ist, kann herausfordernd sein. Kann man das üben? Und wann sind wir im Anderssein angekommen?
Folge 7: Ein Leben ohne Zufälle
Wie sieht es aus, wenn man ein Leben lebt, in dem nichts "zufällig" passiert? Was bedeutet das, wenn alles, was passiert, einen Sinn und Zweck hat? Wie geht man mit Verletzungen oder Überraschungen um?
Folge 6: Wie wollen wir alt werden?
Ich werde gerne älter und freue mich auf das, was noch vor mir liegt. Wie gestalten wir eigentlich unsere Blick auf das Alter?
Folge 5: Wie kann man noch mit Meinungen umgehen
Es gibt viele Meinungen. Gerade zu den Corona-Maßnahmen. Kann man auch „keine“ Meinung haben?
Folge 4: Gewohnheiten
Wie können wir Gewohnheiten betrachten? Und warum wir dafür das Feedback unseres Körpers brauchen.
Folge 3: Warum ich meditiere
Was bringt uns regelmäßiges Meditieren? Wie können wir unseren Körper und unser energetisches Feld lesen lernen?
Folge 2: Unsere Träume - brauchen sie ein Update?
Wie zeigen sich unsere Wünsche und was brauchen sie von uns zu ihrer Verwirklichung? Und was hat unser Ego damit zu tun?
Folge 1: Was machen wir mit Entscheidungen, die nicht klar sind?
Wie ich damit umgehe - und eine Meditation zum Erforschen des inneren Zögerns oder einer inneren Schwere…