1. Wege aus der Einsamkeit - Willkommen

    0_scheuermann_einsamkeit_wilkommen_v1
    00:02:42

    Willkommen zum Kurs „Wege aus der Einsamkeit“! Schön, dass Du dabei bist – wir gehen gemeinsam durch drei Kapitel: Zuerst verstehst Du, was Einsamkeit für Dich bedeutet. Dann findest Du Strategien, die wirklich zu Dir passen. Und schließlich lernst Du, wie Du Beziehungen lebendig und freudvoll gestalten kannst. Lass uns loslegen – mit Übungen, Reflexion und ganz viel Entwicklung! 

  2. 1.2 Einsam oder Alleine?

    1.2_scheuermann_einsamkeit_einsam_v1
    00:16:34

    Was ist eigentlich Einsamkeit – und was nicht? In diesem Video erfährst Du, warum Einsamkeit ein echter Schmerz ist – kein bloßes Alleinsein. Du lernst, wie Du den Unterschied erkennst, warum Einsamkeit so belastend sein kann und wie Du erste Anzeichen frühzeitig wahrnimmst. Mit einem kleinen Selbsttest findest Du heraus, wo Du gerade stehst – neugierig? Dann lass uns loslegen!

  3. 1.3 Die Einsamkeitsspirale - möglichst früh aussteigen

    1.3_scheuermann_einsamkeit_einsamkeitsspirale_v1
    00:14:35

    Die Einsamkeitsspirale – erkenne, wo du stehst! Jetzt lernst Du die typischen Stufen kennen, die in immer tiefere Einsamkeit führen – von Misstrauen über Rückzug bis zur Selbstbezogenheit. Du bekommst Impulse zur Selbstdiagnose und konkrete Ideen, wie Du frühzeitig aussteigen kannst. Schau mal, wo Du Dich gerade verortest – und finde Deinen Weg zurück in Verbindung!

  4. 1.4 Welche Formen der Verbundenheit fehlen mir? Die Drei Einsamkeiten

    1.4_scheuermann_einsamkeit_dreiEinsamkeiten_v1
    00:13:50

    Drei Arten von Einsamkeit – erkennst du dich wieder? In diesem Video lernst Du die intime, soziale und kollektive Einsamkeit kennen – und warum jede auf ihre Weise schmerzhaft sein kann. Du bekommst Impulse, Deine eigene Situation besser zu verstehen und Hoffnung: Denn Verbundenheit lässt sich üben! Schau mal, wo Du gerade stehst – und wo Du Dir mehr Nähe wünschst.

  5. 1.5 Einsam unter Menschen: Das Paradox der Einsamkeit

    1.5_scheuermann_einsamkeit_Menschen_v1
    00:29:55

    Einsamkeit mitten unter Menschen – was tun? Kennst du das Gefühl, in einem vollen Raum allein zu sein? Ulrike zeigt, wie Du mit einem „Notfallkoffer“ aus Fragen leichter ins Gespräch kommst und Deinen Selbstwert stärkst. Mit einer Logosynthese-Übung kannst du sogar tiefsitzende Glaubenssätze lösen – für mehr Leichtigkeit im Kontakt. Probier’s aus und spür den Unterschied!

  6. 1.6 Sozialer Schmerz – Soziale Freude

    1.6_scheuermann_einsamkeit_Sozial_v1
    00:06:04

    Soziale Freude – dein Gegenspieler zur Einsamkeit! Hier lernst Du, wie Du dem sozialen Schmerz echte Freude entgegensetzen kannst – und zwar ganz alltagsnah. Ob ein Lächeln im Supermarkt, ein kurzes Gespräch oder gemeinsames Lachen: Solche Momente stärken Dein Gefühl von Verbundenheit. Sammle deine persönlichen Freudemomente – und entdecke, wie viel schon kleine Begegnungen bewirken können!

  7. 1.7 Wieviel Kontakt brauche ich? Introvertiert vs. Extravertiert

    1.7_scheuermann_einsamkeit_intro_extro_v1
    00:09:51

    Introvertiert oder extravertiert – was passt zu dir? Du erfährst, wie unterschiedlich Menschen soziale Energie tanken – allein oder im Austausch mit anderen. Du lernst, wie Du Deine eigenen Bedürfnisse besser erkennst und akzeptierst, statt Dich zu verbiegen. Und das Beste: Du kannst Dein Zusammensein mit anderen so gestalten, dass es wirklich zu dir passt!

  8. 2.1 Mein Kontaktverhalten

    2.1_scheuermann_einsamkeit_kontaktverhalten_v1
    00:18:44

    Weiter geht es mit dem Kapitel "Gemeinsam". Wie gestaltest du eigentlich Kontakt? In diesem Video geht’s um dein ganz persönliches Kontaktverhalten – vom ersten Kennenlernen bis zum möglichen Abschied. Du bekommst Fragen und Impulse, um herauszufinden, wie du Beziehungen beginnst, pflegst und beendest. Und das Beste: Du kannst neue Wege ausprobieren, die wirklich zu dir passen. Bereit für mehr Verbindung? Dann los!

  9. 2.2 Die Beziehungskreise: Mein soziales Netz

    2.2_scheuermann_einsamkeit_beziehungskreise_v1
    00:20:33

    Wie viele Menschen passen eigentlich in Dein Herz? Heute geht’s um Beziehungskreise – von den engsten Vertrauten bis zu den 5000 Gesichtern, die Du vielleicht nur vom Sehen kennst. Du erfährst, warum 3 bis 5 stabile Kontakte schon richtig gut sind und wie sich Nähe und Distanz im sozialen Netz ganz natürlich verändern. Und: Du bekommst Impulse, wie Du Dein eigenes Beziehungsnetz sichtbar machen kannst – ganz ohne schlechtes Gewissen, aber mit viel Klarheit.

  10. 2.3 Wie viel Zeit investiere ich in Beziehungen?

    2.3_scheuermann_einsamkeit_Zeit_v1
    00:12:47

    Wie viel Zeit gibst Du Deinen Beziehungen? Dieses Video zeigt Dir, warum soziale Nähe vor allem durch gemeinsame Zeit entsteht – und wie Du sie bewusst gestalten kannst. Du erfährst, wie echte Treffen, Telefonate und kleine Veränderungen im Alltag Deine Beziehungen stärken können. Und Du bekommst Impulse, wie Du Dein Beziehungsnetz mit mehr Ruhe und Klarheit weiterentwickeln kannst.

  11. 2.4 Paarbeziehungen – in Bewegung

    2.4_scheuermann_einsamkeit_paarbeziehung_v1
    00:10:25

    Partnerschaft ist nicht alles – und das ist gut so! Wenn Du in Deinem sozialen Netz gut eingebunden bist, muss nicht alles an einer Person hängen. Dieses Video zeigt, wie Du Erwartungen in der Beziehung entlasten kannst, warum Freundschaften so wichtig sind – und wie sie sogar vor ungesunden Dynamiken in der Partnerschaft schützen können. Lass Dich inspirieren, Beziehungen neu zu denken!

  12. 2.5 Freundschaft – die Superkraft in allen Beziehungsarten

    2.5_scheuermann_einsamkeit_Freundschaft_v1
    00:23:04

    Freundschaft ist mehr als nur ein schönes Gefühl – sie ist eine echte Kraftquelle. In diesem Video erfährst Du, wie freundschaftliche Aspekte Beziehungen stärken können, warum Freundschaften oft unterschätzt werden und wie Du sie bewusst gestalten kannst. Du bekommst Impulse, wie Du Deine eigenen Wunschfreundschaften entwickeln kannst – und warum auch ein Haustier manchmal wie ein echter Freund sein kann.

  13. 2.6 Gemeinschaft – Sich einbringen, Ehrenamt, Vereine positiv gedacht

    2.6_scheuermann_einsamkeit_gemeinschaft_v1
    00:09:42

    Wo findest Du Verbindung jenseits von Freundschaften? Dieses Video zeigt Dir, wie Gruppen und Gemeinschaften Dein Leben bereichern können – vom Ehrenamt bis zum Sportverein. Du erfährst, warum Engagement nicht nur Einsamkeit vorbeugt, sondern auch Gesundheit und Zufriedenheit stärkt. Und Du bekommst Impulse, wie Du das passende Umfeld für Dich findest – ganz nach Deinen Interessen und in Deinem Tempo.

  14. 2.7 Wohnen - Einsam oder Allein?

    2.7_scheuermann_einsamkeit_wohnen_v1
    00:13:30

    Wie möchtest Du später leben – und mit wem? Dieses Video lädt Dich ein, schon heute über Deine Wohn- und Lebensformen von morgen nachzudenken. Du erfährst, wie gemeinschaftliches Wohnen, generationenübergreifende Kontakte und neue Lebensphasen Einsamkeit vorbeugen können. Und Du bekommst Impulse, wie Du mit einer Denkskizze Deine ganz persönliche Zukunftsvision entwickeln kannst – konkret, kreativ und voller Zuversicht.

  15. 3.1 Die sechs Beziehungsprinzipien: Soziale Heilung durch erfüllende Beziehungen

    3.1_scheuermann_einsamkeit_prinzipien_v1
    00:19:52

    Wie kannst Du Beziehungen heilsam gestalten? Diesmal lernst Du sechs wissenschaftlich fundierte Prinzipien kennen, mit denen Du Nähe, Vertrauen und Verbindung in Deinen Beziehungen stärken kannst. Es beginnt mit dem Prinzip „Helfen“ – und zeigt Dir, wie gegenseitige Unterstützung nicht nur anderen, sondern auch Dir selbst gut tut. Du bekommst Impulse, wie Du Dankbarkeit bewusst leben und Deine Beziehungen vertiefen kannst.

  16. 3.2 Empathie, aber richtig

    3.2_scheuermann_einsamkeit_Empathie_v1
    00:06:08

    Wie fühlst Du mit anderen – und wie geht es Dir dabei? Dieses Video zeigt Dir den Unterschied zwischen emotionaler und kognitiver Empathie kennen und Du erfährst, warum ein bisschen Abstand manchmal gesünder ist. Du bekommst Impulse, wie Du empathisch sein kannst, ohne Dich selbst zu verlieren – und wie Empathie Deine Beziehungen vertiefen und verschönern kann.

  17. 3.3 Intensität der Emotionen

    3.3_scheuermann_einsamkeit_emotionen_v1
    00:06:60

    Warum sind starke Gefühle wichtig für Deine Beziehungen? Du erfährst, wie intensive Emotionen Nähe schaffen – ob durch gemeinsame Erlebnisse, Musik oder das Überwinden von Konflikten. Du bekommst Impulse, wie Du Emotionen bewusst zulassen kannst, ohne Schaden anzurichten, und wie sie Deine Beziehungen vertiefen und lebendig machen.

  18. 3.4 Lernen, voneinander

    3.4_scheuermann_einsamkeit_lernen_v1
    00:11:02

    Was kannst Du von anderen lernen – auch von denen, die Dich nerven? Dieses Video zeigt Dir, wie Du durch Begegnungen mit anderen Menschen wachsen kannst – in Freundschaften, im Alltag und sogar in schwierigen Beziehungen. Du bekommst Impulse, wie Du Projektionen erkennst und für Deine persönliche Entwicklung nutzt. Und Du erfährst, wie Offenheit und Lernbereitschaft Deine Verbindung zu anderen stärken können.

  19. 3.5 Entspannte Zeit gemeinsam genießen: Side by Side, Hygge

    3.5_scheuermann_einsamkeit_hygge_v1
    00:11:35

    Wie möchtest Du Zeit mit anderen verbringen – ganz ohne Leistungsdruck? In diesem Video geht es um das dänische Lebensgefühl „Hygge“ und darum, wie Du entspannte, verbindende Momente mit anderen gestalten kannst. Du erfährst, warum gemeinsames Lachen, lockeres Zusammensein und geteilte Verantwortung echte Nähe schaffen. Und Du bekommst Impulse, wie Du Treffen so organisierst, dass sie wirklich guttun – Dir und allen anderen. 

  20. 3.7 Bindungsbooster – Wie du Kontakte pflegst und Beziehungsfülle kreierst

    3.7_scheuermann_einsamkeit_Bindungsbooster_v1
    00:09:19

    Was stärkt Deine Beziehungen – ganz einfach und nebenbei? Hier bekommst Du eine Sammlung kleiner, wirkungsvoller Impulse: vom gemeinsamen Lachen über kleine Geschenke bis hin zum Sich-melden zwischendurch. Du erfährst, wie Motivation durch Tun entsteht und warum es sich lohnt, dranzubleiben – auch wenn mal nichts zurückkommt. Und Du wirst ermutigt, Deinen eigenen Weg zu finden – in Deinem Tempo, mit Deiner Art von Verbindung.