1. Willkommen bei "Vererbtes Schicksal in Paarbeziehungen"

    0.0_lueck_beziehung_wilkommen_v1
    00:02:47

    In diesem Video begrüßt Dich Sabine Lück zu Deinem Kurs über transgenerationale Verstrickungen in Paarbeziehungen. Du erfährst, wie unbewusste Faktoren Deine Beziehung beeinflussen und erhältst praktische Impulse, um eine tiefere Verbindung zu Deinem Partner oder Deiner Partnerin zu entwickeln. Nutze die Übungen und Arbeitsblätter, um Deine Erkenntnisse festzuhalten und gemeinsam an Eurer Beziehung zu arbeiten.

  2. Modul 0.1 Warum bin ich Single? Warum immer der Falsche?

    0.1_lueck_beziehung_single_v1
    00:08:54

    In diesem Video erklärt Sabine Lück, wie transgenerationale Verstrickungen das Liebesglück beeinflussen können. Sie lädt Dich ein, Deine eigene Familiengeschichte zu reflektieren und mögliche Zusammenhänge zu erkennen.

  3. Modul 0.2 Die geheime Botschaft deiner Ahnen und Ahninnen

    0.2_lueck_beziehung_botschaft_v1
    00:08:45

    In diesem Video führt Dich Sabine Lück durch eine Meditation, die darauf abzielt, Botschaften Deiner Ahnen zu entdecken und deren Einfluss auf Dein Liebesglück zu verstehen.

  4. Modul 1.1 Der unbewusste Paarvertrag

    1.1_lueck_beziehung_paarvertrag_v1
    00:12:17

    In diesem Video erklärt Sabine Lück das Konzept des unbewussten Paarvertrags, den Paare oft ohne es zu wissen eingehen, um gegenseitig alte familiäre Wunden zu heilen. Anhand des Beispiels von Merit und Magnus wird deutlich, wie sich familiäre Prägungen auf die Partnerwahl und die Beziehung auswirken.

  5. Modul 1.2 Übung: Der unbewusste Paarvertrag

    1.2_lueck_beziehung_uebung_v1
    00:16:03

    Du erlebst eine Meditation, in der Du Dich und Deinen Partner als Skulptur im Museum visualisierst, um Euer tiefes Versprechen zu erkunden. Zum Abschluss ermutigt Sabine Lück Dich, Deine Erfahrungen zu reflektieren und in einem Arbeitsblatt festzuhalten.

  6. Modul 1.3 Was ist der Treuevertrag des (inneren) Kindes mit seinen Eltern?

    1.3_lueck_beziehung_treuevertrag_v1
    00:21:49

    Sabine Lück erklärt den kindlichen Treuevertrag, den wir unbewusst mit unseren Eltern schließen, um deren Wunden zu schützen und Heilung zu ermöglichen. Dieser Vertrag beeinflusst nicht nur unser eigenes Glück, sondern auch unsere Beziehungen und Partnerwahlen. Lück führt wichtige Fragen ein, die Du Dir stellen solltest, um diesen Vertrag zu entschlüsseln.

  7. Modul 1.4 Meditation zur Beziehungsfantasie

    1.4_lueck_beziehung_Meditation_v1
    00:13:33

    Innere Bilder von Wünschen und Sehnsüchten prägen unsere Vorstellung von idealen Beziehungen. Diese Vorstellung entwickelt sich durch Erfahrungen mit Paaren und Bindungspersonen in unserem Leben. In einer angeleiteten Meditation wirst Du eingeladen, Deine Paarvorbilder und Beziehungserfahrungen zu reflektieren. Dabei sollst Du herausfinden, welche positiven und negativen Aspekte Dir wichtig sind und wie sie Deine aktuellen Beziehungsfantasien beeinflussen. 

  8. Modul 2.1 Paarübung

    2.1_lueck_beziehung_paaruebung_v1
    00:08:56

    In diesem Modul geht es darum, transgenerationale Verstrickungen in Paarbeziehungen aufzulösen und die Zusammenhänge mit dem kindlichen Treuevertrag und dem unbewussten Paarvertrag zu verstehen. Sabine Lück führt Dich durch eine Übung, bei der Du imaginär Deinen Partner und einen Elternteil gegenübersetzt, um Ähnlichkeiten und Unterschiede zu erkennen. Dies soll helfen, Übertragungen und Verstrickungen zu identifizieren, die sich aus frühen Beziehungserfahrungen ergeben haben.

  9. Modul 2.2 So nutzt du diese Erkenntnisse im Alltag

    2.2_lueck_beziehung_Erkentnisse_v1
    00:10:24

    Das Beispiel von Steffen und Angelika zeigt, wie alte Wunden aus der Kindheit das Verhalten in der Partnerschaft beeinflussen können. Beide kämpfen mit Triggern, die sie auf die Dynamik ihrer eigenen Eltern zurückführen. Wenn Du merkst, dass Du Deinen Partner durch die Brille Deiner frühen Erfahrungen betrachtest, hilft es, innezuhalten und zu reflektieren, dass Du als Erwachsener in einer anderen Beziehung bist. Du kannst auch Rituale oder Symbole schaffen, die helfen, diese Dynamiken zu erkennen und zu entschärfen. 

  10. Modul 2.3 Die Beziehungsmuster meiner AhnInnen verstehen. Das Genogramm der Paare

    2.3_lueck_beziehung_beziehungsmuster_v1
    00:14:58

    Dein Genogramm bietet eine Übersicht über verschiedene Generationen, deren Beziehungen und Schicksalsschläge. Sabine Lück ermutigt dazu, die eigenen und familiären Partnerschaften einzutragen, um Muster und Wiederholungen zu identifizieren, die sich über Generationen hinweg ziehen.

    Ein persönliches Beispiel verdeutlicht die Bedeutung dieser Arbeit: Sabine Lück reflektiert ihre eigene Geschichte und die ihrer Vorfahren, die ähnliche Beziehungsschicksale erlitten haben.

  11. Modul 2.4 Heilserum für unsere Ahn*innen

    2.4_lueck_beziehung_heilserum_v1
    00:09:32

    Du bist eingeladen, eine imaginative Reise zu machen, auf der Du das Happy End für Deinen Vorfahren oder Deine Vorfahrin erlebst. Während dieses Prozesses erlaubst Du Dir, diese Person in idealen Umständen zu sehen, in denen sie die Unterstützung und Liebe erhält, die sie benötigt hätte. Durch diese positive Vorstellung wird im Gehirn eine neue Erinnerung abgespeichert, die helfen kann, alte Glaubenssätze und emotionale Verstrickungen zu lösen.

  12. Modul 2.5 Anima und Animus – unser inneres Paar

    2.5_lueck_beziehung_anima_v2
    00:06:28

    Die historische Belastung von Geschlechterrollen hat sowohl Frauen als auch Männern über Generationen hinweg Schmerzen zugefügt, was sich in traumatischen Erlebnissen und in der eigenen Identität und Beziehungsausbildung widerspiegeln kann. Das Konzept des inneren Paares, bestehend aus Anima und Animus, bezieht sich auf die harmonische Vereinigung der männlichen und weiblichen Seelenanteile in uns.

  13. Modul 2.6 Übung: Erschaffe eine Skulptur deiner Anima und deines Animus

    2.6_lueck_beziehung_uebung_v1
    00:15:48

    Du bist eingeladen, Dein inneres Paar durch eine kreative Übung zu erforschen. Du kannst in die Rolle von Anima und Animus schlüpfen und verstehen, welche Sehnsüchte und Bedürfnisse sie haben. Diese Übung soll Dir helfen, Einsichten über Deine innere Balance zu gewinnen und auch besser zu verstehen, wie dein inneres Zusammenspiel Deine äußeren Beziehungen beeinflusst.

  14. Modul 3.1 Ritual zur Auflösung des unbewussten Paarvertrags

    3.1_lueck_beziehung_ritual_v1
    00:07:32

    Im Modul 3 geht es darum, Deinen Partner oder Deine Partnerin ohne den Schleier der transgenerationalen Verstrickungen zu erkennen. Ein Ritual, das Du allein oder ihr zu zweit durchführen könnt, hilft dabei, die alten, belastenden Verbindungen zu durchtrennen.

  15. Modul 3.2 Wer ist mein Partner*in wirklich?

    3.2_lueck_beziehung_Partner_v1
    00:06:36

    Jetzt kannst Du herausfinden, welche neuen Qualitäten und Potenziale in Deiner Partnerschaft entstehen können – zum Beispiel durch eine verbindende Übung, bei der Ihr Euch gegenübersitzt und jeweils eine Hand auf das Herz des anderen legt. Das Arbeitsblatt anbei bietet weitere Inspirationen für die Gestaltung Deiner Partnerschaft.

  16. Modul 3.3 Gemeinsame Projekte erkennen und eine Paarvision entwickeln

    3.3_lueck_beziehung_Projekte_v1
    00:04:58

    In diesem Video geht es darum, eine neue Paarvision zu entwickeln, die auf den bisherigen Erkenntnissen basiert. Die Übung kann entweder gemeinsam mit Deinem Partner oder allein durchgeführt werden, wobei Du Dir Deinen Partner imaginär oder durch einen Gegenstand vorstellst.

  17. Modul 3.4 Was kann ich tun, wenn mein Partner diese Entwicklung nicht mitmacht? Ist mein aktueller Partner noch der richtige?

    3.4_lueck_beziehung_mitmachen_v1
    00:08:10

    Was kannst Du tun, wenn Dein Partner nicht bereit ist, sich auf den Prozess der Veränderung einzulassen? Sabine Lück erklärt, dass Veränderungen oft nicht simultan im Paar passieren.

  18. Modul 4 Endlich frei für die Liebe meines Lebens.

    4_lueck_beziehung_frei_v1
    00:08:39

    Im letzten Video geht es darum, frei für die Liebe des Lebens zu werden, indem Du die Beziehung zu alten Verstrickungen und Treueverträgen auflöst. Sabine Lück leitet ein Ritual an, bei dem Du symbolisch durch einen Übergang gehst, um den Raum für neue Liebeserfahrungen zu öffnen.