Benediktinerpater Anselm Grün spricht mit dem Stern über das Thema Sorge und sein neues Online-Seminar auf sinnsucher.de
Das Thema Sorge in der heutigen Zeit mit ihren vielen Unsicherheiten ein wichtiger Teil in unserer Gesellschaft: die Sorge für die Menschen in unserem Umfeld, die Sorge für uns selbst, aber auch die Sorge für die Flüchtlinge, die zu uns kommen. Das schreibt Pater Anselm in seinem jüngsten Buch zum Thema. Worüber er sich außerdem persönlich Sorgen macht, was er über Ratgeberbücher im Allgemeinen denkt und was sein ultimativer Weg zum Glück ist, kannst Du im kompletten Stern-Interview nachlesen.
Unser Highlight-Kurs mit Pater Anselm
Ich habe Rituale entwickelt, die Ihnen helfen können im Alltag einzuüben, wie Sie gut mit der Sorge umgehen, wie Sie quälende Sorge in gute Sorge verwandeln, wie die Sorge zum Segen wird für Sie und für andere.

Der Bestsellerautor hat bereits über 300 Ratgeberbücher geschrieben und 15 Millionen Exemplare verkauft. Nun hat auch der Papst sein Buch „Lebensmitte als geistliche Aufgabe“ zur Bewältigung einer Midlife-Crisis empfohlen. Für ihn ist Geistlichkeit jedoch nicht unbedingt mit dem Gang in die Kirche verbunden – Pater Anselm geht auch auf anderen Wegen auf die Menschen zu. Neu mit seinem Online-Video-Kurs „Für sich und andere sorgen“ auf sinnsucher.de.