Was bedeutet weiblicher Narzissmus?
1_Wardetzki_Weibl Narzissmus_SoKa24_ve
Die Gefühlswelt von Narzisstinnen schwankt häufig zwischen Grandiosität und Minderwertigkeitsgefühlen. Durch den permanenten Druck, perfekt sein zu müssen, führt weiblicher Narzissmus oft zu Essstörungen und Depressionen.
In diesem Video beschreibt Diplompsychologin Bärbel Wardetzki, dass auch Frauen eine narzisstische Struktur haben, die oft nicht erkannt wird, weil sie sich auf andere Weise äußert als die männliche.