Was Du selbst aktiv tun kannst, wenn Dich eine traumatische Erfahrung belastet:

1.3_Ludewig_trauma_selber_tun_v1

Vermutlich hast Du nun viele Fragen nach den ersten beiden Videos aus dem Online-Kurs von Dr. Alice Romanus-Ludewig. Wie kannst Du mit Deinem neu gewonnenen Wissen nun weitermachen, wie kannst Du es für Dich nutzen, was kannst Du selber tun?

Daher haben wir uns entschlossen Dir noch einen Bonus zusätzlich zu Deinen gratis Videos zu schenken. Wir wollen Dich mit diesen Fragen nicht allein lassen.

Hier haben wir exklusiv für Dich noch ein weiteres Video aus dem Kurs freigeschaltet. 

Es verschafft Dir eine erste Abhilfe, wie Du mit schwierigen Augenblicken umgehen kannst. 

Wege zur Selbsthilfe: Erkenne, ob Du ein Trauma mit Dir herumträgst

Der gesamte Online-Kurs von Dr. Alice Romanus-Ludewig

230511_Ludewig_trauma_trailer_v5

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine schwere Belastung mit sich herumtragen. Dabei ist es nicht relevant, wie „schlimm“ das Ereignis objektiv war. Maßgebend ist allein der persönliche Leidensdruck.

Profilbild für Dr. Alice Romanus-Ludewig
Dr. Alice Romanus-Ludewig
Zum Kurs
Profilbild für Dr. Alice Romanus-Ludewig

Dr. Alice Romanus-Ludewig

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Dr. med. Alice Romanus-Ludewig ist spezialisiert auf die Resilienz- und bindungsorientierte Traumatherapie.

Die Trauma-Expertin arbeitete ein Jahrzehnt in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Langenhagen und ist heute niedergelassene Ärztin in Hannover. Als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie begleitet sie Menschen mit Traumatisierungsfolgen bei ihrer Gesundung. Sie ist Autorin von Fachbüchern wie "Trauma bewältigen" und "Resilienz- und bindungsorientierte Traumatherapie (RebiT)", die im Junfermann Verlag erschienen sind.