Isst Du, obwohl Du gar keinen Hunger hast? Erfahre mit dem Test von Ernährungsberaterin Uta Bammel, was die wahren Gründe für Dein Essverhalten sind – inklusive SOS-Tipp gegen Essattacken!

Mithilfe dieses Tests wirst Du...
• endlich den Grund kennen, warum Du nicht abnimmst beziehungsweise warum Du unter Hungerattacken leidest.
• den Unterschied zwischen physischem und emotionalem Hunger erkennen.
• den ersten Schritt getan haben, ein gesundes Essverhalten zu entwickeln und Dein Wunschgewicht zu erreichen – und das nachhaltig, ohne Jojo-Effekt.
Kennst Du das? Du hast schon so oft versucht, Deine Ernährung umzustellen und bleibst einige Wochen, Monate eisern am Ball. Dann kam der Rückfall in alte Gewohnheiten. Rückblickend hat sich der ganze Verzicht nicht gelohnt. Vielleicht leidest Du sogar an regelrechten Essattacken.
Du hast das Gefühl, das Thema Essen nimmt in Deinem Kopf, Deinem Leben so viel Raum ein – dabei gibt es so viele andere Dinge (Familie, Freunde, Karriere, Dich selbst), mit denen Du Dich viel erfüllender beschäftigen könntest.
Du wünscht Dir eine Zukunft, in der die Waage nicht mehr Dein Feind ist und Du auch einmal zu etwas Süßem greifen kannst, ohne in alte Gewohnheiten zu verfallen.
Wenn Dir das bekannt vorkommt, dann bist Du hier richtig!
Das Gratis-Paket gegen Heißhunger ist perfekt für Dich, wenn ...
• Dich aus dem Frust-Kreislauf zwischen Diät und Rückfall (und dem damit verbundenem schlechten Gewissen) befreien möchtest.
• Dein Selbstwertgefühl endlich vom Thema Essen und Gewicht entkoppeln möchtest.
• die Bedürfnisse, die Du jahrelang unterdrückt hast, bewusst wahrnehmen willst.
• abnehmen möchtest, ohne den Jojo-Effekt zu befürchten.
Wer hat das Gratis-Material erstellt?
Uta Bammel, erfahrene Ernährungsberaterin und Gesprächstherapeutin, ist Expertin für psychische Gesundheit und Ernährung. Mit Fokus auf das Thema Seelenhunger bringt sie ihre langjährige Praxiserfahrung ein: Uta Bammel betont, dass langfristige Ernährungsumstellungen nur gelingen können, wenn die tieferliegenden Ursachen für emotionales Essen erkannt werden.
Wichtig: Die Fragen im Test sowie das Tagebuch dienen Dir zur Selbstreflexion, können aber keine Einschätzung durch eine Ernährungsberaterin oder Psychotherapeutin in einem persönlichen Gespräch ersetzen.